Ausstellungen / Projekte
"SELV | SELV | SELF | SELBST (Gruppenausstellung)", 2022
Für den Sommer 2022 plant der Kunstverein WELTKUNST ANGELN e.V. (Struxdorf) eine Jubiläums-Ausstellung zum Thema „Selbstporträt“, sie trägt den Titel SELV | SELV | SELF | SELBST. Der in der Nähe von Schleswig / Flensburg (Schleswig-Holstein) angesiedelte Kunstverein wurde von der Künstlerin Anka Landtau gegründet und hat in den Jahren 2012-2021 insgesamt acht Ausstellungen mit internationalen Künstler:innen aus Deutschland, Dänemark, Lettland und den USA gefördert; in weiteren acht Ausstellungen zeigte die Künstlerin aktuelle Produktionen.
Präsentiert werden 32 Selbstporträts von 32 Künstler:innen, die in den vergangenen zehn Jahren in der Produzentengalerie ausgestellt wurden. Die Ausstellung SELV | SELF | SELBST soll die Vielfalt der Selbstwahrnehmung der Künstler:innen der deutsch-dänischen Grenzregion widerspiegeln. Geplant sind zwei Ausstellungszeiträume (10.6.-17.7.) und (22.7.-28.8.). Zäsur ist das Jahr 2015, das durch die Flüchtlingsthematik geprägt war. Die erste Ausstellung zeigt Künstler:innen, die vor 2015 ausgestellt haben, die zweite den Zeitraum 2016-21.
(10.6.-17.7.): Anja Winterhalter (Hamburg), Eliza Ceske & Ansma Smite (Lettland), Iris Fridriksdottir (DK), Heike Jacobsen (DK), Karin Mohrdieck (Flensburg), Anke Müffelmann (Kiel), Karen Lisbeth Rasmussen (DK), Christiane Limper (Flensbug), Johannes Caspersen (Flensburg), Rick Towle (DK) u.a.
(22.7.-28.8.): Linda Lammert Lildholdt (DK), Clement Price-Thomas (USA), Alexander Pröpster (Hamburg), Sabine Linse (Berlin), Anja Jensen (Hamburg), Martin Jensen (DK), Anne Lildholdt Jensen (DK), Inga Mommsen (Flensburg), Anni Fiil (DK), Gabriele Beismann (DK), Kate Skjerning (DK), Mette Joensen (DK), Katharina Kleinfeld (Kiel), Lars Waldemar (DK), Heidi Margaretha Bernhardt (Neumünster) u.a.
Anka Landtau nimmt 2022 an der in Venedig parallel zur Biennale stattfindenden Ausstellung PERSONAL STRUCTURES teil, die vom European Cultural Centre organisiert wird.
Kooperationspartner der Ausstellung SELV | SELF | SELBST ist die Gesellschaft für zeitgenössische Konzepte e.V. (Potsdam/ Berlin, Leiterin: Verena Voigt M.A.). Die Journalistin, Autorin und Kuratorin hatte im Jahr 2017 die Ausstellung „7 Walks in the Woods“ in Struxdorf kuratiert. 2022 organisiert sie. u.a. das Rahmenprogramm in Bellig.
In Planung: das Mark Fisher Project, Workshops zum Thema NFT und Catalogue Raisonné, Landschaft, Identität & Archäologie.
Ausstellungsadresse:
Kunstverein WELTKUNST ANGELN e.V.
Bellig 4a
24891 Struxdorf
Präsentiert werden 32 Selbstporträts von 32 Künstler:innen, die in den vergangenen zehn Jahren in der Produzentengalerie ausgestellt wurden. Die Ausstellung SELV | SELF | SELBST soll die Vielfalt der Selbstwahrnehmung der Künstler:innen der deutsch-dänischen Grenzregion widerspiegeln. Geplant sind zwei Ausstellungszeiträume (10.6.-17.7.) und (22.7.-28.8.). Zäsur ist das Jahr 2015, das durch die Flüchtlingsthematik geprägt war. Die erste Ausstellung zeigt Künstler:innen, die vor 2015 ausgestellt haben, die zweite den Zeitraum 2016-21.
(10.6.-17.7.): Anja Winterhalter (Hamburg), Eliza Ceske & Ansma Smite (Lettland), Iris Fridriksdottir (DK), Heike Jacobsen (DK), Karin Mohrdieck (Flensburg), Anke Müffelmann (Kiel), Karen Lisbeth Rasmussen (DK), Christiane Limper (Flensbug), Johannes Caspersen (Flensburg), Rick Towle (DK) u.a.
(22.7.-28.8.): Linda Lammert Lildholdt (DK), Clement Price-Thomas (USA), Alexander Pröpster (Hamburg), Sabine Linse (Berlin), Anja Jensen (Hamburg), Martin Jensen (DK), Anne Lildholdt Jensen (DK), Inga Mommsen (Flensburg), Anni Fiil (DK), Gabriele Beismann (DK), Kate Skjerning (DK), Mette Joensen (DK), Katharina Kleinfeld (Kiel), Lars Waldemar (DK), Heidi Margaretha Bernhardt (Neumünster) u.a.
Anka Landtau nimmt 2022 an der in Venedig parallel zur Biennale stattfindenden Ausstellung PERSONAL STRUCTURES teil, die vom European Cultural Centre organisiert wird.
Kooperationspartner der Ausstellung SELV | SELF | SELBST ist die Gesellschaft für zeitgenössische Konzepte e.V. (Potsdam/ Berlin, Leiterin: Verena Voigt M.A.). Die Journalistin, Autorin und Kuratorin hatte im Jahr 2017 die Ausstellung „7 Walks in the Woods“ in Struxdorf kuratiert. 2022 organisiert sie. u.a. das Rahmenprogramm in Bellig.
In Planung: das Mark Fisher Project, Workshops zum Thema NFT und Catalogue Raisonné, Landschaft, Identität & Archäologie.
Ausstellungsadresse:
Kunstverein WELTKUNST ANGELN e.V.
Bellig 4a
24891 Struxdorf
"im auenlauf", 2016
Nachbarschaftsprojekt "Verwunschen", Kultursommer 2014



"jeder muss seinen eigenen Ton finden" / "TonSteineZiegel", 2013
"Lonely Man From Baltics", Baltischer Sommer,
Kultursommer 2013
"Die Chinesische Nachtigall", Chinesischer Sommer,
Kultursommer 2012